Sommersemester
Lehrveranstaltung: Entwicklung von Fahrzeugkarosserien
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher
Lehrveranstaltung gehört zum Modul: Leichtbau mobiler Produkte
Inhalte:
Auslegung von Karosseriestrukturen unter Zuhilfenahme der Methoden und Softwareprogramme des Computer Aided Engineering (CAE).
• Technologien des Karosseriebaus
- Bauweisen
- Strukturwerkstoffe und -halbzeuge/Materialauswahl
- Fertigungsverfahren
- Verbindungstechniken
• Entwicklung von Fahrzeugstrukturen für statische Anforderungen
- Entwicklungsprozess
- CAE-gerechtes Konstruieren
- Finite Element Modellerstellung einer Karosserie
- Statisches Verhalten der Fahrzeugstruktur
- Finite-Element-Berechnung von Verbindungen
• Verbesserung des dynamischen Verhaltens
- Bauteilauslegung unter Berücksichtigung der Schwingungen im Fahrzeug
• Verbesserung des akustischen Verhaltens
- Test- und Simulationsverfahren
- Fahrzeugspezifische Akustik
- Akustische Auslegung einer Karosserie
- Spezielle Anwendungen
• Crashauslegung
- Grundbegriffe
• Bestimmung der Lebensdauer
- Grundbegriffe
- Einzel- und Komponentenprüfungen
- Gesamtfahrzeug unter Betriebsbelastung
- “Damage-Tolerance” Konzept
- Rissstopper
Literatur
• Malen, D.E.: Fundamentals of Automobile Body Structure Design, SAW International, ISBN 978-0-7680-2169-1, 2011
• Braess, H., Seiffert, U.: Handbuch Kraftfahrzeugtechnik, Vieweg-Verlag Wiesbaden, 2001