Promotionskolloquium von Franz Plaschkies (M. Sc.) am Dienstag, 07. Oktober 2025
Promotionskolloquium von Franz Plaschkies (M. Sc.) am Dienstag, 07. Oktober 2025
Foto der verbauten Bremsankerplatte aus Aluminium
von Dominik Schneider
mit Hypermesh und Optistruct
(Fig.) Modeling of the design and non-design space with 1.079.169 tetrahedron elements
Modellierter Designraum:
Für die Topologieoptimierungen wurden mehrere Lastfälle mit unterschiedlichen Kraftangriffspunkten gewählt, da die Lage der Bremsscheibe in Bezug zur Bremsankerplatte nicht genau bekannt ist. Durch diese Variation kann später der Einfluss der Lage des Kraftangriffspunktes auf das Optimierungsergebnis untersucht werden. Die angesprochenen Lastfälle werden auf den folgenden Abbildungen dargestellt.
Während dem Vorgang des Optimierens wurden zahlreiche Fertigungsrestriktionen und andere Modelleigenschaften variiert. Am Ende hat sich aus diesem Prozess die unten abgebildete Struktur herauskristallisiert.
Die Optimierung bietet großes Potenzial, so kann: